Beratung und Projektmanagement

Mein Know How und meine Erfahrung stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Schwerpunkte:

  • Fachliche Entwicklung und Organisationsentwicklung in Jobcentern
  • Datenanalyse, Research für Jobcenter und Träger
  • Projektmanagement im Bereich Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Stadtentwicklung (z. B. in den Programmen „Soziale Stadt“ / “Sozialer Zusammenhang“)
  • Migration, Integration, Vielfalt in der Stadt
  • Sozialplanung
  • Führungsberatung
  • Fördermittelakquise
  • Qualitätsmanagement
  • Recherche und Studien in den Bereichen Stadtforschung und Arbeitsmarkt.

Aktuelle Projekte:

  • Analyse der Covid-19-Pandemiedynamik im kommunalen Kontext (Stadt Offenbach am Main, März 2020 - März 2022)
  • Projekt "Family Fit - Ansätze ganzheitlichen Coachings im SGB II", Koordination eines Projektverbundes im Land Hessen (Finanzierung durch Next Generation EU/REACT; Laufzeit: November 2021 - Dezember 2022)
  • Projekt CRIS (Coordinate, Reach Out, Integrate Services), Koordination eines transnationalen Projektverbundes mit Partnern in der Slovakischen Republik, Ungarn und Deutschland zur Erprobung und Implementation ganzheitlicher Unterstützungsansätze für benachteiligte Personengruppen (Finanzierung durch das Programm Employment and Social Innovation, EaSI, der Europäischen Union; Laufzeit: Januar 2022 - Dezember 2024) Final-Report zum Download unter Arbeitsmarkt, SGB II (Englisch)

  • Projekt "Make it Work - Qualitätsprozesse im Arbeitsmarktpolitischen Dreieck"; Koordination eines Forschungs- und Transferprojekts im Verbund von Gesellschaft für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (GEWAK), Goethe-Universität Frankfurt, Hochschule Fulda zur Kooperationssdynamik zwischen Jobcentern, Bildungsträgern, Klienten und weiteren Akteuren (Finanzierung Land Hessen mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds; Laufzeit: Januar 2024 - Dezember 2025)
  • Projekt INSEAI (International Network for Knowledge and Comparative Socioeconomic Analysis of Informality

    and the Policies to be Implemented for their Formalization in the European Unión and Latin America) als Leiter des Teilprojekts Deutschland in der GEWAK (Finanzierung durch das Programm HORIZON der EU, Marie Skłodowska-Curie Actions & Support to Experts; Laufzeit: 2025-2027)

  • Public Employment Services in France and Germany, Structure and Recent Trends; Expertise für die Korea Tech University, Seheung, Republik Korea (Teilprojekt Deutschland; Laufzeit: Juli 2024 - Dezember 2024)