Public Management
-
Nach dem Ende der Eindeutigkeit. Von der Bedeutung der Sozialwissenschaften für die moderne Verwaltung. Ein Vortrag aus dem Jahr 1996. Damals waren die "Neuen Steuerungsmodelle" für Verwaltungsreform in aller Munde. Heute stehen mit dem Ruf nach Digitalisierung vor einer ähnlichen Herausforderung. Wie damals muss man heute schauen, was ist Hype, was ist nachhaltige Verbesserung, wer hat in dem Spiel welche Interessen?
-
Die Beobachtung des Beobachters. Reflexive Steuerung im Jobcenter Ein Auszug aus der Dokumentation einer Tagung im Jahr 2007 zur Steuerung der Umsetzung des im Jahr 2005 neu eingeführten Sozialgesetzbuches 2 (Grundsicherung für Arbeitsuchende). Der Artikel setzt sich mit den Fallstricken des Controlling auseinander und entwickelt einige Grundgedanken zum Konzept einer reflexiven Steuerung. Der Tagungsband wurde 2007 vom Verein Beschäftigungspolitik: kommunal (Offenbach) veröffentlicht.
-
Ressortübergreifende Kooperation bei der Unterstützung des Übergangs von der Schule in den Beruf Vortrag an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer, am 4. Juli 2022
-
Können Sozialleistungen effektiver werden? Ein paar Gedanken zur Diskussion um "Social Impact" und zu "Social Investment Bonds".